Versengeld
  • Home
  • Aktuelles
  • Lyrisches
    • Gedichte 1
    • Gedichte 2
    • Politisches
  • Nonsens
    • Vierzeiler >
      • Tierzeiler
    • Mehrzeiler >
      • Rita, Renate und die andern
  • Prosa
  • Über
  • Videos
  • Kontakt
    • Shop
Wiesn

Host des gseng,
wiesn vom Bankerl obidraht hod?
Host des gseng,
wiesn abghoit ham mit de Sanitäta?
Host des gseng,
wiesn sei dabrunzde Hosn auszong ham?
Host des gseng,
wiesn no amoi ham speibn lassn?
Host des g’heat,
wiara gesagt hod,
trink ma no a Maß
auf da
Wiesn?
Weidn

A Wiesn mit am Zaun drumrum
die hoaßt bei uns a Weidn.
Da grasn Viecher, schaungn recht dumm
und wolln an Stress vermeiden.

Die Weidn-Madln warten dort
ganz brav auf ihre Stier.
Im Weidn-Zelt, dem dustren Ort
und trinkan fünf Maß Bier.

Busseln

Schatz, i dad gern mit dir bieseln.
A so a Schmarrn, i hab doch busseln gmoant.
Des kimmt davo, wenn sie beim Hendlfieseln
si oiweil zu mia umiloant.

Oa Mass no, Schatz, na geh i busseln.
A so a Schmarrn, zum bieseln geh i naus.
Des kimmt davo, von ihrem Fußeln,
da kenn i mi glei nimma aus.


Aus is

Die letzte Mass schon lang getrunken,
das Zelt ist fast schon abgebaut.
Noch immer hockt er ganz versunken
da, wo der Tisch war und er schaut
verzweifelt um sich, sieht nur Leere.
Wo ist sie hin die gute alte Zeit?
Grad jetzt, wo es am Schönsten wäre
und er noch für ein Bier bereit?
Die innere Stimme, der er lauscht,
befiehlt ihm, endlich aufzustehen.
Und er beschließt, noch leicht berauscht,
ins Weiße Bräuhaus jetzt zu gehen.
Dort hockt er dann und wartet bis
endlich wieder o’zapft is.
Trinkt brav sein Bier, doch leider
gibt’s da halt nur Schneider.
Wiesn-Madln

Schau sie an, die Wiesn-Madln.
Sie zeigen ihre miesen Wadln,
so wie die Burschen ihre Hoden,
in ordinären Landhausmoden.

​
Wiesnbeginn

Die Wiesnzeit ist angebrochen,
das erste Fass bald angestochen.
Die erste Mass kriegt, wie man’s kennt,
der Ministerpräsident.
Die zieht er sich dann auch gleich rein,
es wird wohl seine letzte sein.
Denn es dringt, hockt er erst mal,
niemand durch vom Personal.
Weil man hat, damit er’s richtig spürt;
die Obergrenze eingeführt.




Gastfreundschaft

Die ganze Welt ist eingeladen
in eimerweise Bier zu baden.
Doch nicht alle dürfen bleiben,
die schicken wir zurück zum Speiben.


Biertee

Jörn traf auf der Wiesn Birte,
was ihn zunächst einmal verwirrte.
Hielt er doch Biertee bis dahin
für ein Getränk ganz ohne Sinn.

Als Birte nach der dritten Maß
auf dem Schoß von Holger saß,
konnte Jörn den Sinn erfassen:
Bi(e)rte(e) muss man ziehen lassen.

Rotkariert

Rotkarierte Hemden führen,
wer sie trägt wird es gleich spüren,
im Zusammenspiel mit Lederhosen
zu Schwankungen und Angstneurosen.
Der rotkarierte Mann von Welt,
dem sowas gar nicht gut gefällt,
versucht die Wirkung aufzuweichen
und mit 5 Maßen auszugleichen.



Und hier gibts die Titel zum Anhören:
© 2014 - 2019 Arno Jauernig, München
​Datenschutz          About            Contact             Impressum   
  • Home
  • Aktuelles
  • Lyrisches
    • Gedichte 1
    • Gedichte 2
    • Politisches
  • Nonsens
    • Vierzeiler >
      • Tierzeiler
    • Mehrzeiler >
      • Rita, Renate und die andern
  • Prosa
  • Über
  • Videos
  • Kontakt
    • Shop